An verschiedenen Stationen übten sich unsere ViertklässlerInnen am Mittwoch, 25. Mai, im Umgang mit dem Fahrrad. Dafür wurden zunächst in einer theoretischen Einführung die Stationen und einzelne Schritte, beispielsweise des Abbiegevorgangs, besprochen. Voller Stolz erprobten die Kinder anschließend erstmals den Fahrradparcours und freuten sich vor allem auf die Durchführung einer kontrollierten Vollbremsung. Mittels einer Checkliste schätzten die Kinder ihre Fähigkeiten ein und bewiesen in einer weiteren Runde wie gut sie ihr Fahrrad, auch in komplexeren, alltagsnahen Situationen, beherrschen. Wir danken allen Eltern, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstütz und … Read More
40.000 € Spenden für die SOS-Kinderdörfer
Am 08.04. wurde der Spendenscheck in Höhe von 40.000 € an die Ukraine-Hilfe der SOS-Kinderdörfer übergeben. Diese Summe verdanken wir einer großen Spendenbereitschaft von Freunden, Bekannten und Familien der Kinder der KGS Mainzer Straße und ihrem Ehrgeiz beim Sponsorenlauf! Der Sponsorenlauf fand auch mediale Beachtung. So berichteten nicht nur der Express (29.04.2022) und der Kölner Stadtanzeiger vom „Zeichen der Solidarität“ (21.04.2022). Die Portale report-k.de und die Berichte vom 18.03. und 11.04. und die Berichte von meinesuedstadt.de vom 18.03. und 12.04. sind auf den jeweiligen Interseiten aufrufbar. In unserem Beitrag vom … Read More
Mainzer for peace
Der Kriegsausbruch in der Ukraine erschütterte viele Menschen in der Welt. Die Menschen in Europa, die schon so lange in Frieden miteinander lebten, erlebten nun nicht nur fassungslos, wie auf dem Boden eines demokratischen Staates ein Krieg ausbricht – die relative Nähe dieses Krieges versetzte viele Menschen in Deutschland auch Sorge und Angst, was der Krieg in der Ukraine für die Sicherheit und Lebensfreiheit in Deutschland bedeutet. Schock, Sorge, Angst – das sind starke Empfindungen, die nicht nur die Erwachsenen in dieser schwierigen Situation belasten. „Was empfinden die Kinder in … Read More
Karneval 2022 in der Mainzer Straße
In diesem Jahr konnte das bunte Treiben rund um Karneval wieder in unserer Schule unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen stattfinden. Mit vielen schönen Kostümen genossen die Kinder und Lehrkräfte den Start des Tages, der durch ein gemeinsames Frühstück, Gruppenspielen oder Bastelaktionen in den Klassen gestaltet wurde. Zur Pause wurde der Pausenhof mit bekannten Karnevalsliedern beschallt – das Schunkeln blieb dann auch nicht lange aus. Wir hoffen, dass alle Kinder diesen Schultag genießen konnten und wünschen allen eine gute Zeit für die kommenden Tage. Das Team der Mainzer Straße.
„Durch die Straßen auf und nieder…“
…durften unsere großen und kleinen MainzerInnen dieses Jahr wieder mit ihren Laternen Licht ins Dunkle bringen. Begleitet von den klassischen und ein paar kölschen Martinsliedern zogen unsere SchülerInnen am Mittwochabend durch die Südstadt. Die Vorfreude auf diesen besonderen Tag wuchs bereits beim Basteln der Laternen. Vom Froschkönig bis zu unserer Milchstraße – so viele individuell und kreativ gestaltete Laternen waren erneut dabei. Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle an all die helfenden Hände richten: Unserem Förderverein – was für ein Fest! Unsere MainzerInnen haben sich sehr über die … Read More
Die Techniktürme sind da!
Mit den Experimentier- und Baukästen können in Zukunft alle unsere Kinder ihr Wissen im Bereich Technik und Naturwissenschaften durch viele spannende Experimente und Versuche aufbauen und vertiefen. Die Planung für den Einsatz im Unterricht ist im vollen Gange. Die Finanzierung dieses Lehrmittel wurde mithilfe des Fördervereins umgesetzt. Das Team der Mainzer Straße möchte sich hier noch einmal herzlich beim Förderverein für die Unterstützung bedanken! Mehr Informationen zum Konzept der Techniktürme und deren Einsatz finden Sie hier.
Wir sind MINT-freundliche Schule und Digitale Schule!
Am Mittwoch, den 08.09.2021 wurden wir in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer und der Initiative „MINT Zukunft Schaffen“ erneut als „MINT-freundliche Schule“ und als „Digitale Schule“ geehrt. Wir freuen uns sehr über diese Ehrung und danken allen Beteiligten, die uns in unserer Arbeit und der Entwicklung naturwissenschaftlich-technisch Unterrichtsvorhaben und einen gewinnbringenden Einsatz digitaler Medien in unserem Schulleben unterstützen! Weitere Informationen zu den Auszeichnungen sowie der Initiative können Sie hier aufrufen.
Fragen und Antworten zum Unterricht ab dem 31.05.2021
In der Datei haben wir für Sie schon einmal einige Fragen und ihre Antworten zum Unterricht für alle ab Montag, 31.05.2021 gesammelt. Wir hoffen, Sie so gut wir können zu informieren – sollten Sie weitere Fragen haben, wir Ihnen Ihre Klassenleitung gern weiterhelfen!